Zeitzeugin Hannelore Schneider

Allgemein

Deutschland – im Wandel der Zeit Bevor Erinnerungen verblassen und Erlebnisse in Vergessenheit geraten, sollten wir einen Weg finden, diese zu verewigen. Und wie ginge dies besser als in den Köpfen jüngerer Generationen, welche Geschichte verwahren, um daraus zu lernen und eine neue Geschichte zu schreiben. Am 07. Februar 2023 bot sich der Q4 ebendiese […]

Weiterlesen

DELF-Prüfung 2023

Sprachen

DELF-Prüfung 2023 Nach langem Üben und Lernen ging es endlich los: Die schriftliche DELF-Prüfung stand bevor. Wir alle waren total aufgeregt. Als der schriftliche Teil endlich hinter uns lag, waren wir sehr froh, nur noch ein Hindernis vor uns zu haben: die mündliche Prüfung. Die schriftliche Prüfung lief längst nicht so schlimm, wie wir es […]

Weiterlesen

Tranquilla Trampeltreu

Sprachen

Deutsch-französisches Theaterstück Tranquilla Trampeltreu – Tranquilla Trottetoujours Anlässlich des Deutsch-französischen Tages kam in der Aula die bekannte Tierfabel Tranquilla Trampeltreu von Michael Ende zur Aufführung, jedoch in einer zweisprachigen Version von Marina Lahann vom Theater Mandorla. Gekonnt brachte sie den Schülerinnen der fünften und sechsten Klassen in ihrem Ein-Frau-Stück die Geschichte von der beharrlichen Schildkröte […]

Weiterlesen

Spende für Sambia-Projekt

Umweltschule

Eine Spende zum richtigen Moment Herzlichen Dank an die Teilnehmerinnen des England-Austausches. Sie haben nicht ausgegebene Gelder für das Schulbienen Projekt in Sambia gespendet. So mancher Euro wurde sogar noch oben drauf gelegt, so dass die runde Summe von 300 Euro überwiesen werden konnte. Dieser unerwartete Gekdregen kam zur rechten Zeit. Einige der Deckel der […]

Weiterlesen

Besinnungstage im Schnee

Allgemein

Besinnungstage im Schnee Vom 17. bis 20. Januar 2023 war die Klasse R10a der St. Angela-Schule auf Besinnungstagen im Westerwald. Die Besinnungstage sind ein bewährtes Konzept der Fachschaft Religion der St. Angela-Schule und finden in den Jahrgangsstufen 5, R10 und in der Q1 statt. In der zehnten Klasse ereignet sich die Fahrt direkt nach den […]

Weiterlesen

Mathematik-Wettbewerb 22/23

Allgemein

Mathematikwettbewerb 2022/2023 Wir gratulieren den diesjährigen Schulsiegerinnen des Mathematikwettbewerbs und drücken die Daumen für die zweite Runde (Kreisentscheid) am 1.3.2023! 1. Platz Gymnasium: Carlotta Beyer-Enke (G8b/ 47 von 48 Punkten) 1. Platz Gymnasium: Emelie Küls (G8b/ 47 von 48 Punkten) 3. Platz Gymnasium: Fiona Ball (G8b/ 46,5 von 48 Punkten) 1. Platz Realschule: Fiorina Sperling […]

Weiterlesen

Deutsch-französischer Tag

Allgemein

Der deutsch-französische Tag an der Sankt-Angela Schule / Januar 2023 Der von De Gaulle initiierte Elysée-Vertrag ist ein Abkommen zur deutsch-französischen Zusammenarbeit. 1963 unterschrieben Konrad Adenauer (damaliger Kanzler Deutschlands) und Charles de Gaulle (damaliges Staatsoberhaupt Frankreichs) den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Dies war u.a. die Geburtsstunde des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW). Auch heute wird der Elysée-Vertrag jedes Jahr […]

Weiterlesen

… wie im Alten Rom

Sprachen

High Tech Römer und Wellness wie im Alten Rom Am zweiten Schultag nach den Weihnachtsferien besuchten die Lateinerinnen der Stufe 7 mit Frau Lief und Frau Dr. Ruhl die Mitmachausstellung „High Tech Römer„ im Landesmuseum Mainz. In der Ausstellung konnten wir selbst ausprobieren, wie Lastkräne, Fußbodenheizung, Katapulte und Ruderschiffe funktionierten, konnten rechnen, eine Mahlzeit zusammenstellen, […]

Weiterlesen

Space Radiation Physics

Meet the Science

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Projekt: „Meet a scientist” (Teilnahme von Schülerinnen der Oberstufe – per Videokonferenz) Biophysik: Angewandte Forschung in der Gruppe „Space Radiation Physics“  09.12.2022: Dr. Ulrich Weber: Strahlentherapie mit Schwerionen bei Tumoren Elektromagnetische Strahlung Ionenstrahlen-Therapie mit Schwerionen (Kohlenstoffionen) bei tiefliegenden Tumoren Der Alltag eines Medizinphysikers am GSI: „…deutlich mehr als 40 h pro […]

Weiterlesen