Schaltpläne im Mäusegehirn

Meet the Science

Projekt am Max-Planck- Institut für Hirnforschung: „Meet the science” Schaltpläne im Mäusegehirn: Das Konnektom 23.02.2023: Sarah Streicher: Connectomic phenotypes of aging Untersuchung von Gewebeschnitten aus dem Gehirn der Maus mittels serieller Block – Rasterelektronenmikroskopie Rekonstruktion eines 3D – Gesamtbildes des Netzwerks aus Nervenzellkörpern, Dendriten, Axonen und Synapsen Netzwerkkarte = Schaltplan = Konnektom Forschungsfrage: Welche Veränderungen […]

Weiterlesen

Vize-Hessenmeister Volleyball

Sport

Vize-Hessenmeisterschaft geht an die SAS Am 15.02. fanden in Wiesbaden die Hessenmeisterschaften Volleyball beim Wettkampf der Schule „Jugend trainiert“ statt. Endlich wieder mit der vollen Teilnehmerinnenzahl von 16 Teams. Mit am Start in der Wettkampfklasse II (WK II) und in der WKIII jeweils ein Team der St. Angela-Schule. Während die älteren Mädels ihre Vorrunde ohne […]

Weiterlesen

Trialog an der SAS

Trialog

Trialog an der St.- Angela-Schule Königstein: Leben im Kloster und TubiSchewat Seit fast zwei Jahren hatte es, coronabedingt, an der St-Angela-Schule keinen Trialog der Kulturen mehr gegeben. Wiederbelebt wurde diese allseits beliebte Tradition bereits im Dezember letzten Jahres, als alte und neue Mitglieder des Trialogs in der Frankfurter Westend-Synagoge mit der jüdischen Gemeinde Chanukka feiern […]

Weiterlesen

Zertifikate „Meet a scientist“

Meet the Science

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Zertifikate für die Teilnahme am Projekt „Meet a scientist“ Februar 2023 Oberstufenschülerinnen erhielten im ersten Halbjahr die Möglichkeit, im Rahmen des Projekts „Meet a scientist“ an drei online – Veranstaltungen vom GSI Helmholzzentrum teilzunehmen, um Einblicke in aktuelle Forschungsthemen zu erhalten. Schülerinnen, die mindestens zweimal an dem Projekt teilgenommen hatten, bekamen […]

Weiterlesen

Neues vom Schulbienenprojekt

Umweltschule

Neuigkeiten vom Schulbienenprojekt Inzwischen wurden die neuen Folien für die Deckel der Bienenkästen geliefert und die Reparatur ist in vollem Gange. Die ungeeignete weiße Folie muss entfernt und durch die gelbe ersetzt werden. Ebenfalls gestartet wurde die Mission „Schuldach“. Das bereits bezahlte Material wartete beim Verkäufer auf den Startschuss zum Transport. Ein nicht unkompliziertes Unterfangen […]

Weiterlesen

Biogasanlage in Betrieb

Umweltschule

„Hilfe für die Massai e.V.“ Tansania Was gibt es Neues? Februar 2023 Eine zweite Biogasanlage wurde in Malambo in Betrieb genommen! Gas reicht aus, um den 100 Liter Kochtopf der Schulküche zu betreiben Einsparung von Feuerholz, so dass die Abholzung reduziert werden kann Kosten werden reduziert (kein Kauf von Flaschengas) Saubere Lösung für Abwasser, mit […]

Weiterlesen

Lateinertag an der SAS

Sprachen

Am 09.02.2023 fand endlich wieder der Lateinertag statt, nachdem dieser mit Beginn der Pandemie die letzten Jahre leider nicht durchgeführt werden konnte. Zuerst lernten wir den Archäologen Mario Becker kennen, der uns durch die Doppelstunde führte, und mitteilte, dass er an der Goethe-Universität Frankfurt am Mainz als Dozent der Archäologie und Geschichte tätig ist. Er […]

Weiterlesen

Sprachreise nach Spanien

Sprachen

Sprachreise nach Spanien Endlich ging es nach 3 Jahren mal wieder nach Spanien! Statt einem Austausch, war es diesmal eine Sprachreise, zugeschnitten auf das Niveau der Schüler*innen. Am 28. Januar flogen 10 Schüler*innen der Q1/Q3 mit den Spanischlehrkräften Frau Faber und Frau Herber nach Madrid und von dort aus ging es weiter in die schöne […]

Weiterlesen