Kategorie-ÜbersichtAllgemein
Zeitzeugin Hannelore Schneider
Deutschland – im Wandel der Zeit Bevor Erinnerungen verblassen und Erlebnisse in Vergessenheit geraten, sollten wir einen Weg finden, diese zu verewigen. Und wie ginge dies besser als in den Köpfen jüngerer Generationen, welche Geschichte verwahren, um daraus zu lernen und eine neue Geschichte zu schreiben. Am 07. Februar 2023 bot sich der Q4 ebendiese […]
WeiterlesenBesinnungstage im Schnee
Besinnungstage im Schnee Vom 17. bis 20. Januar 2023 war die Klasse R10a der St. Angela-Schule auf Besinnungstagen im Westerwald. Die Besinnungstage sind ein bewährtes Konzept der Fachschaft Religion der St. Angela-Schule und finden in den Jahrgangsstufen 5, R10 und in der Q1 statt. In der zehnten Klasse ereignet sich die Fahrt direkt nach den […]
WeiterlesenMathematik-Wettbewerb 22/23
Mathematikwettbewerb 2022/2023 Wir gratulieren den diesjährigen Schulsiegerinnen des Mathematikwettbewerbs und drücken die Daumen für die zweite Runde (Kreisentscheid) am 1.3.2023! 1. Platz Gymnasium: Carlotta Beyer-Enke (G8b/ 47 von 48 Punkten) 1. Platz Gymnasium: Emelie Küls (G8b/ 47 von 48 Punkten) 3. Platz Gymnasium: Fiona Ball (G8b/ 46,5 von 48 Punkten) 1. Platz Realschule: Fiorina Sperling […]
WeiterlesenDeutsch-französischer Tag
Der deutsch-französische Tag an der Sankt-Angela Schule / Januar 2023 Der von De Gaulle initiierte Elysée-Vertrag ist ein Abkommen zur deutsch-französischen Zusammenarbeit. 1963 unterschrieben Konrad Adenauer (damaliger Kanzler Deutschlands) und Charles de Gaulle (damaliges Staatsoberhaupt Frankreichs) den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Dies war u.a. die Geburtsstunde des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW). Auch heute wird der Elysée-Vertrag jedes Jahr […]
Weiterlesen1000 Engel an der SAS
1000 Engel an der SAS „Ach, wie schön!“ – „Da, schau mal, so tolle Adventskränze!“ – „Mmh, hier riecht es aber lecker!“ – „Was für ein schöner Stand!“ – „So groß hatte ich mir den Markt gar nicht vorgestellt!“ – so oder so ähnlich klangen die Ausrufe der Besucher*innen unseres diesjährigen Adventsmarktes, der nach einmaliger […]
WeiterlesenG8 und G9 (neue Ausrichtung)
G8 und G9 (neue Ausrichtung) Die St. Angela-Schule wird im Schuljahr 2023/24 parallel G8 und G9 für die neuen Fünftklässlerinnen anbieten. Die Eltern können wählen, ob Sie Ihre Tochter in einer G8- oder in einer G9-Klasse des Gymnasialzweigs anmelden möchten. Mitgliedschaft in der Kirche Als Katholische Schule sind für uns die christliche Orientierung und die damit […]
WeiterlesenErfolgreiche Volleyballerinnen
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Volleyballerinnen! Bei Jugend trainiert für Olympia konnte das WK-3 Team den 2. Platz und das WK-2 Team den 1. Platz belegen. Somit haben sich beide Teams für den Regionalentscheid qualifiziert und wir drücken euch für den 29. und 30. November die Daumen!
WeiterlesenNeu: Das Team Schul-Hund-Sozialarbeit
Hallo, wir sind Lea Schlesinger und Flynn, das Team der Schul(hund)sozialarbeit. Gemeinsam arbeiten wir seit Oktober 2022 an der St. Angela-Schule und sind für euch da, wenn ihr Sorgen oder Probleme habt. Ihr findet uns in B012, gegenüber vom Oberstufenraum.
WeiterlesenWeitere Beiträge
Lesung mit D. Kurbjuweit
01. Apr. 2025Hilfe zur Selbsthilfe
31. März 20258. Wissenschaftstag an der SAS
25. März 2025Trialog der Kulturen: Purim
24. März 2025