Kollosseum

Romreise der Lateinerinnen

Allgemein

Romreise der Lateinerinnen in den Osterferien Erstmalig fand in den Osterferien 2019 für alle Lateinerinnen der Oberstufe eine sechstägige Reise nach Rom statt. Zwanzig aufgeregte Schülerinnen flogen in Begleitung von Frau Dr. Ruhl und Frau Backendorf am frühen Morgen des 13.04.2019 nach Rom-Fiumicino, wo die Taxifahrt in die enge Innenstadt schon das erste Abenteuer bot. […]

Weiterlesen
brückenschlagen

4. Wissenschaftstag an der SAS

AllgemeinMINT

4. Wissenschaftstag in Zusammenarbeit mit dem Projekt „BRÜCKENSCHLAGEN – Wissenschaft in die Schulen“ der Frankfurter Goethe-Universität Am Freitag, den 3. Mai 2019, findet zum vierten Mal ein Wissenschaftstag an der St. Angela-Schule statt. Frankfurter Wissenschaftler präsentieren den Schülerinnen der Stufen Q2 und Q4 ab 9:45 Uhr Einblicke in ihr Arbeits- und Forschungsgebiet. Die Veranstaltung beginnt um 9.35 […]

Weiterlesen
Jungimkerwettbewerb

Wettbewerb der Jungimker

AllgemeinUmweltschule

Jungimkerwettbewerb 2019 Am Samstag war es so weit, drei Imkerinnen aus der Imker AG der St. Angela-Schule machten sich unter Leitung von Frau Schütz und Herrn Herrmann auf zum Bieneninstitut in Kirchhain. Dort erwartete Doro, Valentina und Paula ein vielfältiges Arbeitsprogramm. Zunächst musste ein Test mit 50 Fragen zu allen Aspekten der Imkerei, der Biologie […]

Weiterlesen
Weltfrauentag

Internationaler Frauentag

Allgemein

Frau sein – alles sein?! Internationaler Frauentag in der St. Angela-Schule Königstein von Tamika Gölzenleuchter (Schülerin der Jahrgangsstufe Q2) Eine Initiative im Kampf um Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen am 19. März 1911. In Deutschland ins Leben gerufen durch Clara Zetkin, inspiriert durch den ersten nationalen Kampftag für das Frauenstimmrecht […]

Weiterlesen
Leipziger Buchmesse

Besuch der Leipziger Buchmesse

Allgemein

Besuch der Leipziger Buchmesse Am 21.3. machten sich 14 Schülerinnen des Lesezeichen-Clubs auf den Weg zur Leipziger Buchmesse. Dort präsentierten sie vor einem großen Fachpublikum ihren Favoriten für die Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis, der im Herbst auf der Frankfurter Buchmesse vergeben wird. Dieser wichtigste Jugendbuchpreis Deutschlands wird neben einer Fachjury auch von einer Auswahl Jugendlicher […]

Weiterlesen
DELF

Französisches Sprachdiplom DELF

Allgemein

Französisches Sprachdiplom DELF Wie in den vergangenen Jahren, so haben auch in diesem Schuljahr Schülerinnen der SAS an den Prüfungen zum französischen Sprachdiplom DELF teilgenommen. 32 Schülerinnen der Klassen 7 bis Q1 stellten sich den schriftlichen und mündlichen Prüfungen in unterschiedlichen Niveaustufen (A1, A2, B1 und B2). Alle haben die Prüfung erfolgreich abgeschlossen und dabei […]

Weiterlesen

Lateinertag 2019

Allgemein

Lateinertag 2019 Am 26. Februar 2019 war es wieder soweit: Der alle 4 Jahre stattfindende sogenannte Lateinertag war gekommen! Wir hatten, wie üblich, den Archäologen, Herrn Mario Becker, eingeladen, um uns einen Vortrag rund um Rom und die römische Antike zu halten. Wir, das sind die Lateinerinnen der Stufen 6 und 7 sowie 8 und […]

Weiterlesen

Let´s GO… Solidaritätsgang ´19

AllgemeinSchulpastoral

Seid beim Soldaritätsgang am 23.März 2019 aktiv mit dabei! Alle zwei Jahre machen sich Mitglieder der Pfarrgemeinden des Main- und des Hochtaunuskreises zu einem Sternmarsch der besonderen Art auf. Jeder Läufer sucht sich Sponsoren, die die gelaufenen Kilometer mit einer finanziellen Spende honorieren. Die auf diese Weise erlaufene Geldsumme wird in vielen, von Misereor betreuten, […]

Weiterlesen
Logo Jugend debattiert

Jugend debattiert

Allgemein

Jugend debattiert: Nele Klenner gewinnt das Regional-Finale in der Altersgruppe I Herzlichen Glückwunsch Nele Klenner (G9b) zum Regionalsieg in der Altersgruppe I bei Jugend debattiert zur Fragestellung: „Soll der öffentliche Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Elektrobetrieb umgestellt werden?“! Der Regionalwettbewerb Jugend debattiert fand in diesem Jahr in unserer direkten Nachbarschaft am Taunusgymnasium in Königstein statt. […]

Weiterlesen